Clicky

Haus zum Verkauf, 23879 Mölln, Großer Buchenhorst 3 | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 389.000 1088 m²
23879 Mölln, Großer Buchenhorst 3


Anzeige

2,5 inkl. UST.

Baujahr: 1968
frei ab nach Vereinbarung

Dieses Haus wurde 1968 nach bester Handwerkskunst in massiver Baurart erbaut und 2022 saniert. Die Aufteilung ist wie folgt: Flur, Wohnzimmer, 4 Schlafzimmer, Gäste WC, Vollbad, Teilkeller. Es wurde vieles erneuert.

nach Vereinbarung,
bei Emailanfragen bitte Anschrift und eine Telefonnummer angeben!

Großer Buchenhorst 3
23879 Mölln

Die Möllner Einkaufsstraße ist in ca. 500 m Entfernung mit vielen Restaurants und Cafés in direkter Nähe. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, alle Schulformen, Kindergarten, Ärzte und Apotheken sowie sehr viele Vereine sind vorhanden. Die nach Einwohnern zweitgrößte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg liegt an der B 207 (Alte Salzstraße) etwa 30 Kilometer südlich von Lübeck, im Gebiet des Naturparks Lauenburgische Seen. Freizeitmöglichkeiten: ein Minigolfplatz, eine Bocciabahn im Kurpark, eine Diskothek, mehrere Fitnesscenter und der Wildpark mit dem Grundlosen Kolk. Neben dem Schwimmbad im Augustinum gibt es noch das Freibad Luisenbad. Seit Sommer 2016 ist ein neues Hallenbad die "Möllner Welle" mit Saunaanlage in Betrieb, das oberhalb des Kurparks und unweit des Stadthauses liegt. Auf den Seen um die Altstadt besteht die Möglichkeit zum Ruderboot- oder Tretbootfahren. Auf dem Ziegel- und Stadtsee dürfen Motorboote fahren. Radfahrer können entlang des Elbe-Lübeck-Kanals und im Naturpark Lauenburgische Seen fahren.
Daneben finden Schiffsfahrten mit Vergnügungsschiffen ab Mölln und unregelmäßig mit Museumsschiffen auf dem Elbe-Lübeck Kanal von und bis Lübeck und Lauenburg statt.
Es finden diverse regelmäßige Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Altstadtfest, das Schützenfest und der Herbstmarkt statt. Im Wasserturm ist eine naturkundliche Ausstellung zu sehen. Besondere Sehenswürdigkeiten sind die gut erhaltene Altstadt mit der sie überragenden backsteingotischen Kirche Sankt Nicolai und der am Fuße des Kirchbergs auf dem Markt befindliche Gedenkstein für Till Eulenspiegel. Auf dem Marktplatz befinden sich auch das Eulenspiegel-Museum und das Heimatmuseum im alten Rathaus.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum