Clicky

Grundstück zum Verkauf, Oelsig 57, 04936 Brandenburg - Wehrhain | Mapio.net

---

Grundstück zum Verkauf 185.000
Oelsig 57, 04936 Brandenburg - Wehrhain


Anzeige

# Objektbeschreibung
Baugrundstück in Oelsig (Amt Schlieben)

Gesamtfläche: 29.279 m²
Bebaubare Fläche: 12.249 m²
Naturfläche: 17.030 m², Wald, Heide, Biotop mit geschützten Tierarten

Das Grundstück in guter Dorfrandlage ist im vorderen Teil bebaut mit verschiedenen Abriss-Gebäuden (Baujahre 1930 bis 1970). Es wurde zu DDR-Zeiten teilweise als Gewerbefläche zum Kiesabbau genutzt. Keine Altlasten!

Eine Aufteilung der bebaubaren Fläche in Grundstücke für Einfamilienhäuser bietet sich an.

Ausstattung:
Das Grundstück liegt an einer ausgebauten Straße, ist voll erschlossen, hat Strom- und Wasseranschluss und ist an das öffentliche Abwassernetz angeschlossen.

# Weitere Angaben
Verfügbar ab: sofort

# Lagebeschreibung
Oelsig als Ortsteil der Stadt Schlieben liegt etwa fünf Kilometer südlich der Kernstadt an den Landesstraßen 69 und 68.

Die Stadt Schlieben liegt im Süden Brandenburgs, nahe der Grenze zu Sachsen und Sachsen-Anhalt und etwa 90 km südlich von Berlin.
Sie ist die älteste Stadt im Landkreis Elbe-Elster und seit 1992 Verwaltungssitz des Amtes Schlieben.
Schlieben blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Die Stadt ist gekennzeichnet durch weitreichende Felder und den um 1510 begonnenen und ab 1991 intensivierten Weinbau. Seit Oktober 2020 führt die Stadt auf ihren Ortsschildern die offizielle Zusatzbezeichnung „Historische Wein- und Kellerstadt“.

Das Schliebener Land war ursprünglich viel größer als das heutige Amt Schlieben und umfasste 35 Dörfer. Die ehemals selbstständigen Orte Frankenhain, Jagsal, Oelsig, Wehrhain und Werchau wurden am 1. November 2001 in das Amt Schlieben eingemeindet.

Bemerkenswert für Oelsig sind seine historischen Mühlen. Seit dem Jahre 1515 fanden Mühlen in den Chroniken Erwähnung. Ende des 18. Jahrhunderts gab es in Oelsig auch eine Wassermühle, die noch in den 1920er Jahren existierte. Außerdem verfügte der Ort über eine Bockwindmühle.
Nordöstlich des Dorfes liegt das Naturschutzgebiet Oelsiger Luch, ein 42 Hektar großes und bis zu 5 Meter tiefes Hochmoor. Geführte Rad- und Wandertouren durch das Moor werden regelmäßig angeboten.

Entfernungen des Grundstücks:
•zum Stadtzentrum Schlieben: 4 km,
•zur Stadt Herzberg: 9 km,
•zu Schulen und weiteren öffentlichen Einrichtungen: 1 bis 4 km
•zur Autobahn A 13: 40 km
•zur Bundesstraße B 87: 4 km
•zur Bundesstraße B 101: 9 km
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

# Sonstiges
Umgebung:
Die bis 1992 für Oelsig zuständige Kreisstadt Herzberg ist eine Kleinstadt mit vielen restaurierten Gebäuden aus dem Mittelalter. Der Bahnhof hat Anbindung an das Streckennetz nach Berlin, Leipzig, Cottbus usw.
Herzberg verfügt über zahlreiche Bildungsmöglichkeiten, u. a. das Philipp-Melanchthon-Gymnasium. Man findet in der Stadt diverse Supermärkte, Banken und medizinische Versorgungseinrichtungen. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, u. a. Tierpark, Stadtpark, Botanischen Garten, Planetarium, Schwimmbad und diverse Sportvereine.

Grundrisse:
- https://www.ohne-makler.net/immobilie/file/1532560.pdf ()

Anbieter-Objekt-ID: 235690


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
ebay-kleinanzeigen.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Grundstück zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum