Clicky

Haus zum Verkauf, 66557 Saarland - Illingen | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 345.000
66557 Saarland - Illingen


Anzeige

# Objektbeschreibung
Hier bieten wir Ihnen ein freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung integrierter Doppelgarage, Balkon und Gartenhaus.
Die Immobilie liegt im Landkreis Neunkirchen in der Gemeinde Illingen, Ortsteil Welschbach in einer
sehr ruhigen Nebenstraße in einem kleinen Neubaugebiet der 70 er Jahre.

Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Banken, Apotheken, Grundschule, Kindergarten und weiterführende Schulen sin relativ schnell erreichbar.
Der nächste Autobahnanschluss (A8) ist in ca. 10 Fahrminuten entfernt und gut erreichbar.

Das toll angelegte Grundstück hat eine Tiefe von ca. 38 m und eine Breite von 33 m. Ausrichtung Süd-Süd-Ost

Das Anwesen ist wie folgt unterteilt im EG: Großzügige Diele, Wendeltreppe zum UG, Küche mit Bauernstube, Helles Wohn/Esszimmer mit Kamin und Balkon, 2 Schlafzimmer, GWC, Bad und einem Zugang zur Garage. Vom Wohn/Esszimmer und dem 1. Schlafzimmer gelangt man auf den Balkon.
Das untere Schlafzimmer hat ebenfalls einen Zugang zum Garten.
Im UG, 1 Schlafzimmer, Duschbad, Sauna und Heizraum mit HWR, Keller.

Noch UG. Einliegerwohnung mit eigenem Eingang.
Die ELW teilt sich wie folgt auf. Diele, Küche, Bad, Wohn/Esszimmer und Schlafzimmer beide Räume haben einen Zugang zum Garten.

Die Immobilie wurde sehr hochwertig gebaut.
Die absolut ruhige Wohnlage spricht für sich!!

Schauen Sie sich die Immobilie an. Es lohnt sich!
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin.
Wir freuen uns auf Sie!!

# Ausstattung
+ Zentralheizung
+ Fußbodenheizung
+ Fliesen
+ Marmor
+ Parkett
+ Doppelverglasung
+ Holzkamin
+ Einbauschränke
+ Elektrische Rollläden
+ Sauna

# Weitere Angaben
Separate WCs: 1
Garagen/Stellplätze: 3
Verfügbar ab: ab sofort
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Gehoben
Bodenbelag: Fliesen, Marmor, Parkett

Käuferprovision: 3,57 inkl. gesetzl. MwSt.
Provisionshinweis: Alle Angaben beruhen auf uns vorliegenden Informationen des Auftraggebers nach besten Wissen und Gewissen. Kommt es aufgrund unserer Tätigkeit zum Abschluss eines Vertrages, haben wir Anspruch auf Zahlung der Provision. Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Das GWG verpflichtet uns, mit Erstkontaktaufnahme Ihre vollständigen Kontaktdaten aufzunehmen. Daher können wir nur Anfragen bearbeiten, die Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer enthalten.

Grundstücksfläche: ca. 1092 m²

# Lagebeschreibung
Welschbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Illingen im Landkreis Neunkirchen (Saarland). Bis 1973 war Welschbach eine eigenständige Gemeinde.
Geographie

Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 448,68 Hektar. 2020 lebten in Welschbach 1100 Einwohner.
Geschichte

Der Welschbacher Bann weist zahlreiche Spuren keltischer und römischer Besiedlungen auf. Der Name Welschbach, der in der Türkenschatzung von 1542 als „Walsbach“ auftauchte, lässt darauf schließen, dass der Ort nach dem Untergang der Römerherrschaft als fränkische Niederlassung bestand. Der Ort Welschbach war ursprünglich ein Bauern- und Bergmannsdorf.

Die bis 1973 selbständige Gemeinde Welschbach gehörte zum Amt Schiffweiler. Seit dem 1. Januar 1974 gehört Welschbach zur Gemeinde Illingen. Im Projekt Illingen 2030 wurde das Leitthema der Entwicklung „Rosendorf“ erarbeitet.
Kinderparlament

Weiter gibt es ein Kinderparlament (gemeinsam mit Hirzweiler), das aus acht Mitgliedern besteht. Dieses Beratungsgremium ist mit Schülern der Klassen eins bis vier aus Hirzweiler und Welschbach besetzt.
Partnerschaften
Welschbach hat seit 1990 eine Partnerschaft mit dem heutigen Erfurter Stadtteil und der früheren selbstständigen Gemeinde Schwerborn. Die Freiwillige Feuerwehr Welschbach unterhält eine Partnerschaft mit der fränkischen Gemeinde Wattenbach.
Infrastruktur

Es gibt an öffentlichen Einrichtungen die Welschbachhalle und die zwischenzeitlich geschlossene Grundschule. In diesem Bereich sind DRK und Freiwillige Feuerwehr angesiedelt. Der Schulhof dient als Festplatz.

Ortsausgang Richtung Stennweiler befindet sich der Sportplatz und das Gewerbegebiet Rechwies.

Der Rosengarten liegt erhöht mit Blick ins Illtal neben dem Naherholungsgebiet „Im Roth“ mit Schutzhütte und Hundedressurplatz.

An die Bergbaugeschichte von Welschbach erinnert seit 2017 der Erlebnisweg „Nach der Schicht“, der auf einer gut 8 km langen Strecke durch und um Welschbach den Alltag der fiktiven Bergmannsfamilie Penth veranschaulicht.

Zwei Spielplätze, das Schützenhaus sowie eine von der Naturlandstiftung getragene Ziegenzucht auf dem Gelände der ehemaligen Kiesgrube auf dem Hexenb

# Sonstiges
Alle Angaben beruhen auf uns vorliegenden Informationen des Auftraggebers nach besten Wissen und Gewissen. Kommt es aufgrund unserer Tätigkeit zum Abschluss eines Vertrages, haben wir Anspruch auf Zahlung der Provision. Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Das GWG verpflichtet uns, mit Erstkontaktaufnahme Ihre vollständigen Kontaktdaten aufzunehmen. Daher können wir nur Anfragen bearbeiten, die Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer enthalten.

Falls Sie die Absicht haben Ihre Immobilie zu verkaufen. Stehen wir mit unserer Kompetenz, Erfahrung und Marktwertermittlung zur Verfügung

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Endenergiebedarf: 195 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: F
Ausstellungsdatum: 14.02.2024
Gültig bis: 13.02.2034
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1973
Heizungsart: Fußbodenheizung, Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: 202171


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
ebay-kleinanzeigen.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum