Clicky

Haus zum Verkauf, 06118 Sachsen-Anhalt - Halle | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 399.900
06118 Sachsen-Anhalt - Halle


Anzeige

# Objektbeschreibung
Das Sunshine 125 besticht durch seine sehr durchdachte Planung und sein attraktives Erscheinungsbild. Ziehen Sie ein in ihr neues Einfamilienhaus. Sichern Sie sich den besten Standard ab Effizienz 55 und unsere Energiepreisbremse I-KON!

Als Ausbauhaus Plus geplant, können Sie sich bereits jetzt auf ihr neues und schickes Haus freuen. Zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Optionen finden Sie bei www.Livinghaus.de !

Sichern Sie sich bereits für heute einen Energiestandard für die Zukunft dank I-KON!

Der angegebene Verkaufs-/ Angebotspreis bezieht sich auf die Grundoption als Ausbauhaus plus und ist optional mit vielen weiteren Anbauten erweiterbar. Das Grundstück ist preislich, lt. Angaben Eigentümer, im dargestellten Hauspreis enthalten. Änderungen/ Irrtümer vorbehalten! Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch und zeige Ihnen den Weg in ihr neues Zuhause. Viva la Zuhause!

Alle Flächenangaben nach DIN 277
Dachneigung: Flachdach
Nettogrundfläche Erdgeschoss: 62,77 m²
Nettogrundfläche Dachgeschoss: 62,08 m²
Nettogrundfläche gesamt: 124,85 m² *

# Ausstattung
DEIN ZUHAUSE. Na, wie hört sich das an? Nur gut? Oder sehr gut? Nimm dir das SUNSHINE 125. Wichtig: Bei uns sind sämtliche Ausbaumaterialien inklusive Verarbeitungsmaterialien bereits komplett im Hauspreis enthalten. Zusätzlich gibt es unsere Festpreisgarantie von 18 Monaten und unsere Bau-Vollkasko, damit du rundherum abgesichert bist!

Bestimme, wie groß es sein soll, was für Architektur- und Fassaden-Bauteile dran sollen und welche der vielen Grundrissvarianten deiner ist.

Auch deine Freundin/ Freund/ Frau/ Mann wird euer neues Zuhause lieben - und wenn ihr so weit seid, könnt ihr euren Kindern das wunderbare Zuhause bieten, das sie verdient haben. Denn unterm Dach gibt es neben dem Schlaf- und Badezimmer genügend Raum für ihre eigenen Kinderzimmer. Wir haben für alles eine Lösung!

# Weitere Angaben
Verfügbar ab: 2024
Objektzustand: Sonstige
Qualität der Ausstattung: Standard

Grundstücksfläche: ca. 500 m²
Nutzfläche: ca. 129 m²

# Lagebeschreibung
Halle liegt am Nordwestrand der Leipziger Tieflandsbucht, der größere Teil östlich der schiffbaren Saale, die sich hier in mehrere Arme teilt und eine breite Flussaue bildet, und unterhalb der Mündung der Weißen Elster.

Auf einer Länge von 27 km fließt die Saale durch Halle. Die Stromsaale bewältigt dabei einen Höhenunterschied von 9 m. Um ihre Schiffbarkeit herzustellen, wurden fünf Wehre mit Schleusen errichtet. Zusammen mit den Nebenarmen, Hochwasserentlastern, Schleusen und Schleusenkanälen sowie Hafenbecken ergibt sich eine Gesamtlänge von 47 km Wasserläufen in der Stadt. Hinzu treten mit einer Durchflusslänge von 6,3 km die Weiße Elster, die Reide sowie weitere zufließende Bäche. Dazu befinden sich ungefähr 180 von Menschen angelegte stehende Gewässer im Stadtgebiet. Der Hufeisensee ist mit 73 ha der größte See der Stadt. Weitere größere Seen sind der Osendorfer See mit 21 ha und der Heidesee mit 12,5 ha.

Historische Grußkarte aus Halle von der Burg Giebichenstein aus gesehen
Siehe auch: Liste der Gewässer in Halle (Saale)
Die höchste Erhebung ist der Große Galgenberg mit 134,2 m ü. NN.[9] Der tiefste Punkt liegt mit einer Höhe von 71 m ü. NN am Ufer des Forstwerders, einer Saaleinsel bei Trotha. Am Händel-Denkmal auf dem Marktplatz beträgt die Höhe 87 m ü. NN.

Halle (Saale), etwa vom Ende des 15. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts Hall in Sachsen,[2] bis Anfang des 20. Jahrhunderts offiziell Halle an der Saale,[3][4] von 1965 bis 1995 Halle/Saale, ist eine kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt in Deutschland und mit 243.259 Einwohnern[5] (Stand 30. Juni 2022) die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer, größte Stadt Sachsen-Anhalts und stand 2020 auf der Liste der Großstädte in Deutschland auf Platz 31. In Halle befindet sich der Sitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina sowie der Kulturstiftung des Bundes, die für die Bundesrepublik Deutschland die Aufgaben der offiziellen internationalen Vertretung der nationalen Wissenschaft sowie der deutschen Kultur haben.

Die Stadt bildet gemeinsam mit der benachbarten Metropole Leipzig den Ballungsraum Leipzig-Halle, in dem mehr als eine Million Menschen leben, sowie mit Leipzig und fünf weiteren Städten in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen die Metropolregion Mitteldeutschland.[6] Halle ist eines der drei Oberzentren des Landes Sachsen-Anhalt, ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt sowie ein wichtiges Wissenschafts- und Wirtschaftszentrum in den ostdeutschen Bundesländern. Die Stadt liegt im so genannten Chemiedreieck zwischen Schkopau und Bitterfeld-Wolfen.

Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 806.[7] Mit den durch August Hermann Francke 1698 gegründeten Franckeschen Stiftungen gilt Halle als Ausgangspunkt der sozial-humanistischen Bildung in Deutschland. Halle ist die einzige deutsche Großstadt, die in der Zeit des Zweiten Weltkrieges mehr als 200.000 Einwohner hatte und nicht großflächig zerstört wurde, so dass ihr städtebaulich-denkmalpflegerischer Gesamtzustand unter den Großstädten als einzigartig gilt.[8]

In Halle befindet sich eine der ältesten Universitäten Deutschlands, die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, sowie die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle und die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Im Stadtgebiet befindet sich eine Vielzahl von bedeutenden kulturellen und musealen Einrichtungen, wie das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), das Händel-Geburtshaus und das Landesmuseum für Vorgeschichte mit der Himmelsscheibe von Nebra, die zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählt.

Quelle: Wikipedia

# Sonstiges
Natürlich sind unsere Häuser mit den besten Energiekennwerten der heutigen Zeit ausgestattet. Gerne berate ich Sie auch hier über die vielen Möglichkeiten und auch, wie wir gemeinsam dadurch unseren Planeten schützen können. Das Erfüllen der Anforderungen für ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) ist für uns ein Lebensauftrag! Für Sie und auch für uns alle wollen wir unsere Welt besser machen!

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Strom, Solar
Endenergiebedarf: 18 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: A+
Baujahr (gemäß Energieausweis): 2024
Wesentliche Energieträger: Wärmepumpe Luft-Wasser, Solarenergie

Anbieter-Objekt-ID: 30332-16260


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
ebay-kleinanzeigen.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum