Clicky

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 99423 Weimar (Altstadt), Windischenstr. 10 | Mapio.net

---

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf 540.000 132 m²
99423 Weimar (Altstadt), Windischenstr. 10


Anzeige

Die Käufer-Provision beträgt 2,38 % inkl. 19 % MwSt..
Die Gesamtprovision beträgt 4,76 % (inkl. 19 % MwSt.) und ist hälftig zwischen Verkäufer und Käufer geteilt, fällig jeweils mit notarieller Beurkundung.

vermietet
Geschoss: 2

Hinter stilvoller Fassade und über das original barocke Treppenhaus zu erreichen: diese exklusive Eigentumswohnung im II. Obergeschoss. Aus alter Bauzeit sind ganz wundervolle Details, wie die schweren Kassettentüren mit ihren Kastenschlössern, die Stuckdecke im mittleren Zimmer der Enfilade, die Kaminnischen, der zentrale Kamin und die Dielen, erhalten und liebevoll saniert, sie wurden kongenial ergänzt um moderne Holz-Isofenster und einer selbstverständlich aktuellen Ausstattung von Strom, Wasser, Gas-Heizung, Bad/Gäste-WC und Küche.
Gehen die 6 Fenster der drei nebeneinanderliegenden Vorderräume nach Süden, auf die Strasze zu, so zeigen die Fenster des Wohnsalons sowie der Küche zum hellen, begrünten Innenhof.

FAZIT: Ein luxuriös repräsentativer Wohntraum von barocker Eleganz in bester Altstadtlage!

HAUS
- Das prächtige Anwesen ist völlig zu Recht ein Baudenkmal(Einzeldenkmal), es besteht aus dem imposanten Vordergebäude und den etwas bescheideneren Hinterhausbauten, welche den Innenhof rahmen.
- Die Liegenschaft ist aufgeteilt in nur 7 Einheiten: 5 Eigentumswohnungen und 2 Gewerbeflächen.
- Alle Einheiten befinden sich in Streubesitz; teilweise Eigennutzung.
- Fahrradstellplätze finden sich im Innenhof.
- Verwaltet wird das Haus zuverlässig durch die Multi-Bau-Service (Hausverwaltung Schmähling) aus Weimar.
- Der Bodenrichtwert beträgt zum Stichtag 1.1.24 550 EUR/QM (das ist weit mehr als die 350 am Horn oder die 360 in der Südstadt).

WOHNUNG
- Etagenwohnung im II. Obergeschoss des Vordergebäudes (Sondereigentum Nr. 6 / Miteigentumsanteil: 177,823), 4 geräumige Zimmer.
- Der Schnitt ist klassisch, also unzeitgemäsz; die Wohnung bietet eine Enfilade und lässt sich kreisend durchlaufen.
- Der das Mittelzimmer zierende Deckenstuck scheint bauzeitlich. Ob womöglich Konzertmeister Johann-Sebastian Bach hier einst daruntergestanden? Möglich wär's.
- Die Zimmer haben Raumhöhen von je gut 3 Metern, Küche und Bad sind etwa 2 Meter 60 hoch.
- Die zwei Fenster der Küche, eines ist bodentief (Französischer Balkon), gehen gen Süden und erhellen den Raum; verfügt das Bad über Oberlichter zur Küche, so ist das Gäste-Bad fensterlos.
- Die in zwei Zimmern vorhanden Ofen-Konchen bzw. Kaminrahmen sind heute reine Dekoration; der den Wohnsalon prägende Kamin ist jedoch wirklich nutzbar (wenngleich mehr fürs Auge denn zu Heizzwecken).
- Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil in einem der Gewölbekeller unter dem Hause.
- Das Hausgeld beträgt aktuell 451,00 EUR (darin enthalten ist 67,93 EUR Instandhaltungsrücklage).
- Ab dem 1. August 2024 betrage das Hausgeld 400 EUR (inkl. 67,93 EUR Rücklage).
- Die Instandhaltungsrücklage beträgt (Stand 31.03.2024) 19.029,79 EUR.
- Seit dem 1.10.2019 ist die Wohnung per unbefristetem Mietvertrag an eine zuverlässige Mietpartei vermietet (JNKM beträgt aktuell 15.360 EUR). Aus verständlicher Rücksichtnahme auf diese Mietpartei sind nur wenige aktuelle Bilder veröffentlicht (zumeist Detailansichten); die Bilder, welche die Wohnung in noch leerem Zustande zeigen, sind Archivbilder (in der Bildfolge mit [*] gekennzeichnet).
- Die momentan vorhandene zweizeilige Einbauküche ist Mietereigentum.
- Verwaltet wird die Wohnung problemlos von der Multi-Bau-Service (Hausverwaltung Schmähling) aus Weimar.
- Ein schematischer Grundriss ist in der Bildfolge bzw. in der im Netzexposé runterzuladende PDF 'KURZEXPOSÉ mit GRUNDRISS' ersichtlich, bemaszter Riss natürlich gern auf Anfrage.

ENERGIEAUSWEIS
Da Ausnahmetatbestand (§ 79 Absatz 4 GEG / Baudenkmal) ist dieser Unsinn hier nicht notwendig, gleichwohl habe ich zur Information einen vorhanden Energieausweis als PDF angehängt.

BESICHTIGUNGEN: Da die Immobilie vermietet ist, sind Besichtigungen nur nach Terminzusage der Bewohner möglich. Füllen Sie für Ihre Besichtigungsanfrage das Kontaktformular bitte vollständig aus [woran ich auch ersehe, dass Sie das Exposé wirklich durchgelesen haben], ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück. Fragen vorab beantworte ich Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne per Telephon.
Vor einer Besichtigung erbitte ich, gemäsz Geldwäschegesetz, eine speicherbare Kopie ihres Personaldokumentes.

[Sämtliche Angaben dieses Exposés basieren auf Mitteilungen meiner Auftraggeber. Obgleich ich alles nach bestem Wissen und Gewissen aufarbeite, kann ich keine Garantien zu den Angaben abgeben.]

[DATENSCHUTZ: Ihre Anfrage bzw. die mir mitgeteilten Daten werden von mir im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gespeichert und verarbeitet. - https://www.oscar-rabold.de/datenschutz.html]

DIESER DATENSATZ/EXPOSÉ WIRD LEIDER NICHT IN ALLEN PORTALEN VOLLSTÄNDIG UND ÜBERSICHTLICH ANGEZEIGT! EINE OPTIMALE DARSTELLUNG FINDEN SIE AUF WWW.OSCAR-RABOLD.DE

Windischenstr. 10
99423 Weimar (Altstadt)

WEIMAR-ALTSTADT, also mittendrin im historischen, im wunderbaren Stadtkern. Die Strasze ist mit ihren teils barocken Fassaden herrlich romantisch und ist eine der lebendigsten in Weimars schöner Altstadt! Es gibt hier, bis auf etwas Anlieferungen, kaum motorisierten Straszenverkehr; und so ist es trotzdem ruhig. Und besonders windig ist es natürlich auch nicht, denn der Name Windischen leitet sich von der alten Bezeichnung für Slawen, Wenden ergo "den Anderen" ab.
Die einstige Windischengasse zieht - der Geist des Ortes - insbesondere kreative und künstlerische Geschäfte an (Ateliers, Szene-Café, Galerien, Hutmoden, Keramik, Schmuckgestalter, Tee-Laden, Theater, udgl.); das Schillermuseum und das Schillerhaus sind gleich nebenan.
Hier im Hause selber befinden sich im Erdgeschoss ein Reformhaus sowie eine Modeboutique.
Die Liegenschaft befindet sich in einem Sanierungsgebiet (Sanierungsgebiet Innenstadt).

EXTERNE HINWEISE
https://de.wikipedia.org/wiki/Windischenstraße
https://www.facebook.com/BlauesFest

Die interaktive Karte im Netzexposé vermittelt unkompliziert einen Eindruck dieser feinen Innenstadtlage.
GEO-KOORDINATEN (beispielsweise einfach in Google-Maps einfügen): 50.979335883790725, 11.328402790440379


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 4-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum