Clicky

Haus zum Verkauf, 18374 Zingst, Schulstraße 52 | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 599.000 500 m²
18374 Zingst, Schulstraße 52


Anzeige

frei

Erwecken Sie dieses Schmuckstück wieder zum Leben!

Zum Verkauf steht eine geräumige Doppelhaushälfte mit 2 Ferienwohnungen in sehr ruhiger Lage von Zingst. Der feinsandige Ostseestrand ist von hier aus in ca. 15 min zu Fuß erreichbar.

Die Wohnfläche des gesamten Hauses inkl. Terrasse beträgt ca. 185 m² und verteilt sich über das Erd- bzw. Dachgeschoss. Neben dem Haupthaus befinden sich die beiden Ferienwohnungen, eine im Erdgeschoss und die andere im Dachgeschoss. Beide verfügen über einen separaten Eingang.

+Aufteilung Haupthaus+

EG:
Im Erdgeschoss finden Sie das helle und großzügig geschnittene Wohnzimmer mit einem handgefertigten Kamin, die Küche mit Einbauküche sowie den Zugang auf die südlich ausgerichtete Terrasse.
Des Weiteren befinden sich im Erdgeschoss der Eingangsbereich/ Diele mit dem dahinter befindlichen Heizungsraum, ein Abstellraum sowie ein kleines Gästebad.

DG:
Über eine geschlossene Massivholztreppe gelangen Sie in das Dachgeschoss. Hier befinden sich zwei Zimmer, ein Bad mit Badewanne sowie eine zweite Küche, diese könnte nach den Umbaumaßnahmen auch als zusätzliches Kinder- bzw. Schlafzimmer genutzt werden. Der große, nicht ausgebaute Dachboden ist über eine Bodeneinschubtreppe erreichbar und kann als Stauraum genutzt werden.

Fewo 1 EG:
Über die vorgelagerte Terrasse gelangen Sie in den Eingangsbereich mit kleiner Küche und dem dahinter liegendem Duschbad sowie einem Zimmer.

Fewo 2 DG:
Über eine Treppe erreichbar befindet sich hier ein großzügiges Zimmer mit kleiner Pantry sowie ein kleines Duschbad.

Garten:
An der Nordseite des Hauses wurde ein kleiner Vorgarten angelegt. Auf dem östlich und südlich gelegenen Teil des Grundstücks können Sie den Gartenbereich nach Ihren eigenen Vorstellungen neu gestalten.

Das Dach der Doppelhaushälfte ist mit Betondachsteinen in der Farbe rot eingedeckt. Die Fassade ist zum Teil mit Putz und Riemchen versehen. Über die Jahre hinweg wurden immer wieder Renovierungs- u. teilweise Sanierungs-maßnahmen durchgeführt. Zum Beispiel wurden Holzfenster in 2-fach Verglasung verbaut. Die Bodenbeläge im Erd- u. Dachgeschoss des Haupthauses sind mit Parkettboden versehen, die in den Ferienwohnungen mit Laminat. In allen Bädern des Hauses wurden Boden- u. Wandfliesen verlegt. Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Gasheizung mit Wandheizkörpern in allen Räumen.

Insgesamt befindet sich die Immbobile in einem renovierungs- und teilsanierungsbedürftigem Zustand. Auf Anfrage können wir Ihnen Angebote der einzeilnen Gewerke zukommen lassen. Das Baujahr des Hauses kann nicht genau beziffert werden.

Das Ostseeheilbad Zingst ist eine amtsfreie Gemeinde im Nordwesten des Landkreises Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, Landesteil Vorpommern. Zur Gemeinde gehört fast die gesamte gleichnamige Halbinsel sowie die ihr südlich vorgelagerten Inseln Kirr und Barther Oie. Die Gemeinde ist seit 2002 ein staatlich anerkanntes Seeheilbad.

Die Halbinsel Zingst oder der Zingst ist der östliche Teil der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die zwischen den Städten Rostock und Stralsund an der südlichen Ostseeküste liegt. Der Zingst schließt sich in einer Länge von knapp 20 km und einer Breite von 2 bis 4 km von Westen nach Osten östlich an die Halbinsel Darß an und wird nördlich von der Ostsee und südlich vom Barther Bodden und Grabow begrenzt, die zur Darß-Zingster Boddenkette gehören. Durch Versandung ist die ehemals östlich vorgelagerte Insel Großer Werder eine Halbinsel am Zingst geworden.

Die Verbindung zum Darß im Westen ist eine nur etwa 100 m breite Landbrücke direkt an der Ostsee. An dieser Stelle wurde im Jahre 1874 nach dem großen Ostseesturmhochwasser 1872 der Prerower Strom künstlich geschlossen, der vorher Bodden und Ostsee verbunden hatte. Erst seit dieser Zeit ist Zingst keine Insel mehr.

Der Siedlungskern des Ortes Zingst liegt zwischen dem Freesenbruch im Westen, der Ostsee im Norden, der Alten Straminke, einem ehemaligen Meeresarm mit einem ihn umgebendem Sumpfgebiet, im Osten und dem Zingster Strom im Süden. Die Gemeinde liegt kaum oberhalb des Meeresspiegels, so dass der Ort zum Schutz vor Sturmhochwassern von Deichen eingeschlossen ist. Östlich des Hauptortes am Zingster Strom befindet sich die Ortslage Müggenburg. Östlich der Gemeinde liegt ein größeres, sehr wildreiches Waldgebiet, der Osterwald. Daran schließen sich die Sundischen Wiesen an. Östlichster Punkt der Halbinsel ist der Pramort.

Der dominierende Wirtschaftsfaktor auf der Halbinsel ist der Tourismus. Durch den Bau zahlreicher Ferienhäuser und Hotels stieg die Zahl der Übernachtungen seit der Wende stetig an. Mehrere Zeltplätze befinden sich auf der Halbinsel. So wurden im Jahr 2001 erstmals über eine halbe Million Übernachtungen registriert. Die beiden größten Hotels sind das Steigenberger-Hotel und das Resort-Hotel Vier Jahreszeiten mit jeweils rund einhundert Betten.

Hat unser Angebot Ihr Interesse geweckt, dann zögern Sie nicht und vereinbaren gleich einen Besichtigungstermin. Wir sind gerne für Sie da!
Sie erreichen uns Montag-Freitag von 8.00-16.00 Uhr.

Hinweis: Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben in diesem Exposé können wir keine Gewähr übernehmen. Preisänderung, Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Die anfallenden Kaufnebenkosten wie Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen. Ein Energiepass zum Objekt wird beantragt.

Schulstraße 52
18374 Zingst


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum