Clicky

Haus zum Verkauf, 22087 Hamburg (Hohenfelde), Neubertstraße 57 | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 3.600.000 340 m²
22087 Hamburg (Hohenfelde), Neubertstraße 57


Anzeige

Baujahr: 1897
frei ab sofort

Sie und Ihre Kinder werden dieses Haus lieben: Von außen gibt es Anklänge an die Welt Harry Potters, von innen ganz viel Platz für die Familie und auch für das Home Office.
Im Zuge der gründerzeitlichen Besiedelung wurde die Umgebung des Hauses kurz vor der letzten Jahrhundertwende erschlossen und mit großzügigen Villen bebaut. Das Haus selbst stammt aus dem Jahr 1897. Dies war die Zeit des Historismus, wobei diese Stadtvilla - zusammen mit einigen Nachbarhäusern - durchaus etwas Besonderes darstellt. Während die meisten Häuser damals im neoklassizistischen oder neobarocken Stil mit einer Putzfassade errichtet wurden, hat dieses Haus eine dunkelrote Backsteinfassade mit Stilelementen der norddeutschen Backsteingotik und der Romanik. Zurückzuführen ist dies auf den in Norddeutschland damals sehr populären Architekten und Baumeister Conrad Wilhelm Hase (1818-1902), der die Baukunst im 19. Jahrhundert stark geprägt hat. Er hatte eine Vielzahl von Schülern, die eine ganze Menge von Wohn- und Gewerbegebäuden, aber auch gelungene Kirchenbauten geschaffen haben, so z.B. die nahe am Kuhmühlenteich gelegene, von Johannes Otzen entworfene neugotische St. Gertrud-Kirche. Für diesen Baustil hat die Architekturnachwelt recht kreativ den Namen "Hasik" gefunden. Die Villa ist deshalb nicht etwa im Jugendstil gebaut, wie mittlerweile von fast jedem Gründerzeitbau behauptet wird, auch nicht im Neoklassizismus oder Neobarock, sondern im Hasik. Dieser Stil vermittelt den Charme alter nordeuropäischer oder auch englischer Städte und ist gerade in letzter Zeit wieder auf Wohlwollen und Interesse getroffen.

Distanz zum Flughafen (km) 8,16
Dist. Fernbahnhof (km) 1,24
Dist. Autobahn (km) 2,75
Dist. U-Bahn (km) 0,19
Dist. Bus (km) 0,29
Dist. Kindergarten (km) 0,35
Dist. Grundschule (km) 0,43
Dist. Realschule (km) 1,03
Dist. Gymnasium (km) 0,58
Dist. Zentrum (km) 2,38
Dist. Einkaufsmöglichkeiten (km) 0,84 Papenhuder Str, Hofweg, Mundsburg, etc
Distanz Gaststätten (km) 0,26

Zeitgemäßes Wohnen in großzügiger Gründerzeit-Stadtvilla
mit 12 Zimmern auf 332 m² Wohn-/Nutzfläche in 22087 Hamburg Hohenfelde in Nähe der Außenalster
- hochwertig restauriert und ausgestattet, sofort bezugsfertig. Garten nach Süd-West gelegen. Lift ist möglich - barrierearm.

Kaufpreis 3,4 Mio. € (VHS) courtagefrei für den Käufer
Die Grunderwerbssteuer in Höhe von 5,5% des Kaufpreises sowie die Notar- und Grundbuchkosten (ca. 2,4%) tragen allein die Käufer.
Wohn- und Nutzfläche gesamt ca. 332 m²

.Souterrain (lichte Höhe 2,20 bis 2,60 m) separater Eingang von der Straße, ca. 84 m² mit Praxisraum, Werkstatt, Technikraum und Waschküche etc.
.Beletage ca. 85 m² mit Veranda und Ausgang zum Garten
.Obergeschoss ca. 81 m² mit zwei Balkonen
.2. Obergeschoss ca. 82 m² mit Zweit-Küche
.1 Dachboden ca. 12 m²

12 ½ Zimmer, davon 7-8 mögliche Schlafzimmer
1 geschlossene, beheizbare Veranda mit Treppe zum Garten
3 Bäder mit WC,
1 separates WC
3 Küchen
2 Balkone

Großer Garten auf der straßenabgewandten Seite nach Süd-West mit Gartenhaus und Terrasse

Der Bedarfsausweis zeigt Folgendes: B, D=105,99kWh/(m².a), BJ 1897, Anlagenjahr 2013, Erdgas

Besichtigung ist nach telefonischer Absprache auch am Wochenende möglich: 040/536 300 300.

Unsere Vermittlungs- und/oder Nachweistätigkeiten erfolgen auf der Grundlage der uns von unseren Vertragspartnern oder anderen Auskunftsbefugten erteilten Auskünfte und Informationen. Hierfür wird keine Haftung übernommen. Irrtum, Auslassungen sowie Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Die Flächenangaben und weiteren Maßangaben sind am Bauwerk bzw. Grundstück nachzuprüfen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.Der Maklervertrag zwischen dem Kunden und uns kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (Schreiben, Fax oder E-Mail) zustande.
2.Ergibt sich nicht aus abweichenden Vereinbarungen etwas anderes, hat der Vertrag eine Laufzeit von sechs Monaten. Er verlängert sich jeweils automatisch um einen weiteren Monat, wenn nicht eine Vertragspartei mit einer Frist von einem Monat vor Vertragsende in Textform (s.o.) gekündigt hat.
3.Der Kunde ist nicht berechtigt, während der Laufzeit des Maklervertrages mit uns andere Makler mit Vermittlungs- und/oder Nachweistätigkeiten betreffend das Vertragsobjekt zu beauftragen (Alleinauftrag). Bei schuldhaftem Verstoß gegen diese Regelung haftet der Kunde uns im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für den hierdurch entstehenden Schaden.
4.Unsere Vermittlungs- und/oder Nachweistätigkeiten erfolgen auf der Grundlage der uns von unseren Vertragspartnern oder anderen Auskunftsbefugten erteilten Auskünfte und Informationen. Hierfür wird keine Haftung übernommen. Irrtum, Auslassungen sowie Zwischenverkauf oder -vermietung bleiben vorbehalten.
5.Soweit keine Interessenkollision oder ein gesetzlicher Ausschluss vorliegt, sind wir berechtigt, auch für die andere Partei des Hauptvertrages provisionspflichtig tätig zu werden.
6.Kennt der Kunde bei Abschluss des Maklervertrages die Vertragsgelegenheit betreffend das angebotene Vertragsobjekt sowie die Vertragsbereitschaft des anderen Vertragsteils des Hauptvertrages (Vorkenntnis) oder erlangt er diese Kenntnis während der Laufzeit des Maklervertrages von dritter Seite, so hat er uns dies unverzüglich mitzuteilen. Spätere Nachweise durch Dritte ändern nichts an der Ursächlichkeit eines Nachweises durch uns.
7.Unsere Objektexposés, die von uns erteilten objekt- bzw. vertragsbezogenen Informationen sowie unsere gesamte Vermittlungs- und/oder Nachweistätigkeiten sind ausschließlich für den/die jeweils adressierten Kunden als Empfänger bestimmt.

Nutzfläche: 30,00 m², Gesamtfläche: 332,00 m², vermietbare Fläche: 332,00 m², Anzahl der separaten WCs: 4, Anzahl Balkone: 2, Anzahl Terrassen: 1, modernisiert, Distanz zum Kindergarten: 0.35, Distanz zur Grundschule: 0.43, Distanz zur Realschule: 1.03, Distanz zur nächsten Einkaufsmöglichkeit: 0.84, Distanz zum Gymnasium: 0.58, Distanz zum Flughafen: 8.16, Distanz zum Hauptbahnhof: 1.24, Distanz zur Autobahn: 2.75, Distanz zu U-/S-Bahn: 0.19, Distanz zum Bus: 0.29, Distanz zur nächsten Gaststätte: 0.26, Distanz vom Zentrum: 2.38, Distanz zur Hauptschule: 0.43

Neubertstraße 57
22087 Hamburg (Hohenfelde)

BESICHTIGUNG möglich nach telefonischer Vereinbarung.

Die Stadtvilla ist, wie dies für Hamburg im innerstädtischen Bereich typisch ist, in geschlossener Bauweise gebaut. Der hierdurch von der Straße völlig abgeschirmte Garten hinter dem Haus reicht nach Westen, ist sonnenbeschienen und grenzt an einen großen Garten mit Wohnhaus. Die Gartenseite auch der Nachbarhäuser ist durchgrünt und von Bebauung freigehalten. In Richtung Südwesten befindet sich ein kleiner Park.
Der Garten weist durch eine Fläche von 225 m² eine angenehme Größe auf. Er ist gut nutzbar, ohne zu viel Arbeit zu machen.

Die Villa TILIA liegt im Stadtteil Hohenfelde auf der östlichen Alsterseite. Der Stadtteil gehört zu den in Hamburg sehr beliebten citynahen Gründerzeitvierteln rund um die Außenalster, an die er im Westen direkt angrenzt.
Hohenfelde ist ein sehr kleiner Stadtteil mit nur rund 10.000 Einwohnern. Über die Jahrhunderte war Hohenfelde ein ländliches Gebiet mit Weiden und Wassermühlen. Ab 1850 wurde das Gelände trockengelegt. Erst seit 1894 gehört Hohenfelde zu Hamburg und entwickelte sich schnell zu einem der wohlhabendsten Hamburger Stadtteile. Hiervon zeugen die im Norden und Westen des Stadtteils noch erhaltenen charmanten Stadthäuser und Villen, zu denen auch das hier angebotene Objekt zählt. Allerdings blieb Hohenfelde, anders als die meisten Gründerzeitviertel auf der Westseite der Außenalster, vom Zweiten Weltkrieg nicht verschont. Im südlichen Bereich dominiert deshalb die Nachkriegsbebauung. Hohenfelde ist seither bunter und durchmischter als zum Beispiel Rotherbaum oder Eppendorf, auch Gewerbe und Handel sind gut vertreten.
Die zum Verkauf anstehende Villa liegt im nördlichen Bereich des Stadtviertels, das noch durchweg gründerzeitlich geprägt und dem Wohnen vorbehalten ist. Zum Kuhmühlenteich, von dessen Ufer man einen wunderbaren Blick auf die stadtbildprägende neugotische Sankt-Gertrud-Kirche hat, sind es rund 150


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum