Clicky

Grundstück zum Verkauf, 38154 Königslutter am Elm, Teichstraße | Mapio.net

---

Grundstück zum Verkauf 20.600 70264 m²
38154 Königslutter am Elm, Teichstraße


Anzeige

Provisionsfrei

frei ab sofort

Bei der Fläche handelt es sich um eine 70.264m² große unbebaute Fläche, mit einer Teichfläche sowie wild bewachsenen Vegetation von Bäumen, Büschen, Gestrüpp usw., die durch eine Fiskalerbschaft in den Bestand des Landes fiel. Es existieren für die gesamte Fläche Rekultivierungspläne von 1981 und 1985, sowie eine Plangenehmigung von 1984, da sie in den 1980er Jahren als Bauschuttdeponie betrieben und auf dem östliche Teil Bodenabbau betrieben wurde. Der Plan von 1981 liegt in textlicher Fassung nicht vor.

Östlicher Teil, Wasserfläche mit Ufergelände:
Aufgrund des Rekultivierungsplans, befindet sich ein Landschaftssee/Natursee auf dieser Seite des Flurstücks. Dieser ist gem. Plangenehmigung von 1984 einer natürlichen Entwicklung zu überlassen, Fischzucht oder Angelsport sind hier nicht erlaubt. Der Wasserstand des Sees ist seit ein paar Jahren rückläufig.

Westlicher Teil:
Bereits 1984 wurde als Kompensation des Bodenabbaus ein öffentlich-rechtlicher Vertrag inkl. einer Rekultivierungsverpflichtung für den westlichen Teil der Fläche geschlossen. Diese sieht nach dem Verfüllen mit Bauschutt eine Entwicklung als humusarmes Trockenbiotop vor.
Seit 1994 sollen keine Ablagerungen mehr erfolgt sein.

Auf Grundlage dieses Vertrages wurde 1990 ein öffentlich-rechtlicher Vertrag mit der Erblasserin geschlossen, der auch für nachfolgende Eigentümer seine Gültigkeit behält.

Die Rekultivierungen wurden abgeschlossen und sind als Kompensation für den Bodenabbau zu verstehen, an die Fläche gebunden und auf Dauer zu erhalten. Verantwortlich für die Einhaltung ist der Genehmigungsinhaber oder mögliche Rechtsnachfolger. Der Käufer wird zum Rechtsnachfolger, was bedeutet, dass die Verantwortung zur Aufrechterhaltung der Rekultivierungsmaßnahmen auf den Käufer übergeht.

Alle relevanten hier vorliegenden Unterlagen werden bei Interesse zur Verfügung gestellt.

Der Bereich des Bewertungsobjekts ist im Flächennutzungsplan als landwirtschaftliche Fläche dargestellt.
Für den Bereich des Bewertungsobjektes ist kein rechtskräftiger Bebauungsplan vorhanden. Die Zulässigkeit von Bauvorhaben ist demzufolge nach § 35 BauGB zu beurteilen. Allerdings unterliegt das Grundstück einer dauerhaften öffentlichen Zweckbestimmung (§ 44 ImmoWertV 21) in Form eines Rekultivierungsplans. Das Grundstück wird zum Ausgleich für Eingriffe in Natur und Landschaft genutzt.

Rechts und links neben der Fläche befinden sich Feldwege, über die sie mit dem Auto erreicht werden kann.
Teilweise ist die Fläche eingefriedet durch einen Zaun.
Da die westliche Grundstücksfläche in den 80er Jahren mehrere Jahre als Deponie genutzt worden ist, kann hier eine Bodenverunreinigung nicht ausgeschlossen werden, auch wenn einige Materialien wohl nur vorübergehend auf dem Grundstück gelagert wurden.
Es ist nicht auszuschließen, das unter anderem baujahrestypische asbesthaltige Baumaterialien eingebracht worden sind. Ob hier Altlasten im Sinne des Bundesbodenschutzgesetzes vorhanden sind, ist nicht bekannt, kann jedoch ebenfalls nicht ausgeschlossen werden. An einigen Stellen (gerade an den weniger bewachsenen Stellen Richtung des westlichen Feldweges), waren gebrochene Bausteine erkennbar.

Momentan ist der östliche Teil der Fläche verpachtet. Der Pachtvertrag läuft noch bis zum 31.12.2025.

Teichstraße
38154 Königslutter am Elm

Das Flurstück befindet sich an der L294 zwischen Rennau und Rhode in der Nähe der A2.
Die nächstgelegenen größere Städte sind Wolfsburg (ca. 19 km entfernt), Helmstedt (ca. 13,5 km entfernt) und Braunschweig (ca. 35 km entfernt).


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Grundstück zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum