Clicky

Grundstück zum Verkauf, Landstarße 30, 28870 Niedersachsen - Ottersberg | Mapio.net

---

Grundstück zum Verkauf 1.475.000
Landstarße 30, 28870 Niedersachsen - Ottersberg


Anzeige

Wir bieten In der Bredenau Nr. 63 ein Grundstück mit einem alten Sommerhaus zum Kauf an.

- Grundstücksgröße 3.828m², Flur 16, Flurstück 161
- Grundstück in 2. Reihe, direkt angrenzend an einen Altarm der Wümme
- Baufenster 500m², ca. 600m² Wohnfläche zu erreichen
- Zuwegung mit Wegerecht
- Aktuell mit kleinem Ferienhaus ohne Heizung bebaut – das Haus ist in das Verzeichnis der Kulturdenkmale eingetragen worden
- Nutzfläche des Hauses ca. 113m² auf zwei Ebenen
- 4 Schlafzimmer
- 1 Badezimmer

Gebäude

Das bestehende Wohnhaus wurde in 1927 von Frau Maria Golz in traditioneller Fachwerkbauweise zur Erholung gebaut. In den Jahren erfuhr das Haus Veränderungen und Erweiterungen. Bestimmte Stilelemente wurden hierbei erhalten wie die Terrassenüberdachung.
Die Geometrie und Gesamtgrösse hingegen wurden deutlich verändert, indem u.a. ein Quergiebel eingeschifft wurde und das Haus hierdurch wuchs.

Neben der Gebäudeerweiterung und Veränderung erfuhr das Haus u.a. in den 60er Jahren eine Veränderung durch den erstmaligen Einbau eines Bades mit einer entsprechenden Entwässerung mittels Eigenklärung. Am Ende der 80er Jahre erfolgte der öffentlich-
rechtliche Anschluss an die gemeindliche Entwässerung.


Grundstück

Die zukünftige Ausnutzbarkeit / Bebaubarkeit dieses besonderen Grundstücks richtet sich nach dem Bebauungsplan 052 „In der BredenauI“ aus 1986.

Festsetzungen (auszugsweise):
WA = Allgemeines Wohngebiet
Baufenster = rd. 20 x 25 m vor.
GRZ= 0,2
GFZ= 0,2
Bebauung= Einzelhaus oder Doppelhaus
Geschossigkeit= I

Fischerhude
Nordöstlich von Bremen erwartet Sie das Künstlerdorf Fischerhude in ländlicher Idylle. Umsäumt von der Wümme und ihren Seitenarmen liegt das wunderschöne Örtchen auf einem langgestreckten Dünenzug. Nicht weit von Bremen entfernt, ist Fischerhude eines der Nahziele mit perfekter Erreichbarkeit per Rad. Der Weg führt dabei durch die weitläufigen Wiesenlandschaften der Wümmeniederungund bietet einen Ausblick über eine nahezu unberührte Landschaft.In Fischerhude angekommen, findet man einen Ortskern in dem man sich aufgrund der nahezu intakten traditionellen Bausubstanz in eine andere Zeit zurückversetzt fühlt. Kleine Cafés und gemütliche Wirtshäuser laden zu einer Pause ein. Alte Fachwerkhäuser, mit Kopfsteinpflaster befestigte Straßen, beeindruckende alte Baumbestände und zahlreiche Wasserläufe bestimmen den Charakter des Dorfes, das schon Anfang des 20. Jahrhunderts zahlreiche Kunstschaffende begeisterte.

„Aber es ist nicht nur die Schönheit der Natur, die das Dorf auszeichnet. Seit Otto Modersohn 1896 Fischerhude entdeckte und sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts hier nieder ließ, wurde der Ort zum Anziehungspunkt für Malerinnen und Maler und ist es bis heute geblieben. Kunst ist seit dem ein Schwerpunkt des Dorfes: Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker zeigen in ihren Ateliers und Galerien ihre Werke, Malerinnen und Maler wirken in ihren Ateliers, Bilder von der ersten Malergeneration bis heute können in Ausstellungen besichtigt werden. Das Otto-Modersohn-Museum ist ein lohnendes Ziel für jeden Besucher. Seit dem Jahr 2001 hat Fischerhude einen neuen Kunstschwerpunkt gefunden in Buthmanns Hof an der Kirchstraße. Der Kunstverein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, Kunst und Kultur der Region zu bewahren und zu unterstützen, zeigt in den neuen Räumen in wechselnden Ausstellungen die Werke der Künstlerinnen und Künstler aus Fischerhudes Vergangenheit und Gegenwart.“

Bei Fragen rufen Sie mich gerne jederzeit an oder schreiben mir eine Mail.

Beste Grüße aus Fischerhude!


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
ebay-kleinanzeigen.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Grundstück zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum