Clicky

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf, Oberröblinger Straße, 06526 Sachsen-Anhalt - Sangerhausen | Mapio.net

---

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf 73.000
Oberröblinger Straße, 06526 Sachsen-Anhalt - Sangerhausen


Anzeige

# Schmidt Immobilien, Berg- & Rosenstadt SGH - www.immobilien-sangerhausen.de

**Verkauf: Schöne 4-Raum Eigentumswohnung mit Balkon in 06526 Sangerhausen (Landkreis Mansfeld-Südharz)**

* Objektnummer: WK-14-1662
* Link zur Immobilie: www.immo-markt.com/immoview.php?immoid=421
* Objekt: Eigentumswohnung in 06526 Sangerhausen
* Bundesland: Sachsen-Anhalt
* Landkreis: Mansfeld-Südharz
* Ort: 06526 Sangerhausen
* Nutzung: Wohnen
* Wohnfläche: ca. 72,55 m²
* Grundstück: ca. 4.745 m²
* Baujahr: ca. 1964
* Kaufpreis: 73.000,- EUR
* zuzüglich Maklerprovision: 3,57 % (inkl. MwSt.) für den Käufer
* Irrtum oder Zwischenverkauf bleibt vorbehalten!
* Die Immobilie ist derzeit reserviert!

**Nutzung:** Wohnen

Schöne 4-Raum Eigentumswohnung (3. OG) mit Balkon und Kellerraum (Mehrfamilienhaus, Vollkeller, 04 Hauseingänge, Gesamt: 32 WE) in 06526 Sangerhausen.

Maklerprovision: Verkäufer und Käufer teilen sich die Provision, jeweils: 3,57 % (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis. Für gewerbliche Käufer beträgt die Maklerprovision: 7,14 % (inkl. MwSt.).

Die Wohnung, bewohnt vom Eigentümer, ist sehr gepflegt, sauber und eine Nichtraucherwohnung!

Die Eigentumswohnung ist ca. ab 08.12.2023 beziehbar bzw. steht zur Übergabe bereit.

**Aufteilung der Wohnung: ca. 72,55 m² (ca. 69,97 m² + Balkon ca. 2,58 m², Bodenfläche ca. 5,16 m²):**

* Flur (ca. 5,44 m²), Wohnzimmer (ca. 18,32 m²), Balkon am Wohnzimmer (ca. 2,58 m²), Schlafen, erreichbar über das Wohnzimmer (ca. 14,50 m²), Küche (ca. 6,92 m²), Kind (ca. 10,69 m²), Kind/Gäste/Arbeiten (ca. 9,55 m²) und Bad mit WB, Wanne, Dusche und WC (ca. 4,55 m²).

**Abstellraum im Keller:** ca. 8,28 m².

**Balkon:** in Süd-Ausrichtung.

Zahlreiche PKW-Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe.

**Angaben aus dem Energieausweis:**

* Energieausweis-Art: Energieverbrauchsausweis
* Endenergiekennwert: 87,4 kWh/(m²•a)
* Energieeffizienzklasse (A+ bis H): C
* Baujahr Wärmeerzeuger: 1994
* Wesentliche Energieträger der Heizung und Warmwasser: Fernwärme
* Baujahr (gemäß Energieausweis): 1964
* Anzahl der Wohnungen: 32
* Gebäudenutzfläche (AN): 2.787 m²
* Ausstellungsdatum: 15.08.2018

**Energieausweis-Pflicht:** Dies gilt nicht nur für Makler, wie oft sehr gerne behauptet, sondern auch Verkäufer und Vermieter stehen in der Pflicht. Egal ob privat oder geschäftlich handelnd, bei Verkauf bzw. Neuvermietung den Interessenten unaufgefordert über den energetischen Zustand des Gebäudes zu informieren. In Anzeigen müssen konkrete Kenndaten genannt werden. Es gibt natürlich auch Ausnahmen: Denkmäler, Sanierungsgebiete, Abbruch, eventuell Wochenendimmobilien usw. Auch ein vereinbarter Verzicht ist ein Gesetzesverstoß und damit nichtig. Wer keinen aktuellen Energieausweis vorlegen kann, dem droht ein Bußgeld in Höhe von bis zu 10.000,- EUR.

**Wert einer Eigentumswohnung:** Der Wert einer Eigentumswohnung setzt sich aus dem Wohnungseigentum (dem Sondereigentum), Sondernutzungsrechten und dem Miteigentumsanteil am Gemeinschaftseigentum (Bestandteile des Gebäudes) einschließlich Grundstücksanteil zusammen.

**Ausstattung:**

Die Wohnung verfügt über keinen Erdgasanschluss mehr. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt durch einen E-Durchlauferhitzer.

Die gut erhaltene Einbauküche (Möbel, Spüle, E-Herd, Geschirrspüler usw.) muss ( kostenfrei) übernommen werden.

**Das Grundstück ist erschlossen:**

* Trinkwasser,
* Abwasser,
* Strom,
* Erdgas,
* Fernwärme,
* Kabelanschluss,
* Telekom.

**Saniertes Mehrfamilienhaus (Plattenbau), teilweise ab ca. 1994:**

* Dach,
* Wärmedämmung (Außenfassade),
* Kellerdecke wärmegedämmt,
* Abwasserleitungen,
* Trinkwasserleitungen,
* Balkon,
* Fenster (2-fach),
* Hauseingangstür,
* Elektroanlage,
* Drehstromzähler 380 V,
* Wechselsprechanlage,
* usw.

**Letzte Modernisierungen am/im Haus (Gesamt):**

* Erneuerung der Kellerfenster (2003),
* Änderung des Kostenverteilungsschlüssels für Heizung auf 30:70 (2007),
* Erneuerung Abwasseranschluss in Nr. XX (2010),
* Sanierung der Kellergänge und Einbau von Brandschutztüren (2010),
* Einzäunung des Müllplatzes (2011),
* Neugestaltung des Treppenhauses (2012),
* Erneuerung der Hauseingangspodeste (2013),
* Fundamente der Balkonanlage saniert (2016),
* Erneuerung der Seitenblenden an allen Balkonen (2018),
* Fassadensanierung (2020),
* neue Briefkastenanlage (2021).

**Modernisierungen in der Wohnung durch den Eigentümer:**

* E-Anlage erneuert,
* Wohnungseingangstür mit 3-fach-Verriegelung erneuert (nur diese Wohnung!),
* Innentüren erneuert,
* Laminatboden in Wohn-/Schlafzimmer,
* Bad (Wanne, Dusche, WB, WC) erneuert, elektrische Fußbodenheizung vor der Dusche,
* Warmwasserversorgung über elektronischen Durchlauferhitzer,
* eine gut erhaltene Einbauküche,
* Geschirrspüler neu: (2014),
* 3-fach verglaste Fenster rundum, mit Argongas, Ug-Wert: 0,7 W/(m²K), nur diese Wohnung!,
* breites Buchenholzfensterbrett im Wohnzimmer,
* hochwertiger PVC-Designboden in Küche und Flur,
* Satellitenschüssel,
* breite Buchenholzfensterbretter in Kind und Gäste,
* Insektenschutzgitter, außer Wohnen,
* Fallarm-Markise (Balkon),
* usw.

**Welchen Nutzen bringen die 3-fach verglasten Fenster:** eine hohe Energieeinsparung (Heizkosten) und einen verbesserten Schall- und Einbruchschutz. Deshalb fällt der Endenergiekennwert niedriger aus, als im Energieausweis angegeben.

**Die Heizkosten der letzten Jahre:**

* 2022: ca. 739,- EUR,
* 2021: ca. 607,- EUR,
* 2020: ca. 523,- EUR.

**Lage:**

Sangerhausen liegt am östlichen Rand der Goldenen Aue, einem fruchtbaren Tal zwischen Südharz und Kyffhäuser, im Landkreis Mansfeld-Südharz, im Bundesland Sachsen-Anhalt. Sangerhausen ist eine fränkische Gründung und wurde erstmals 840 im Zehntverzeichnis der Abtei Hersfeld urkundlich erwähnt. 991 gehörte das Dorf zum Kloster Memleben, 1194 wurde ihm das Stadtrecht verliehen. 1263 erhielt die nunmehrige Stadt eine Stadtmauer, und 1485 fiel sie an die albertinische Linie der Wettiner. Wichtiger Wirtschaftszweig war seit dem Mittelalter der Silber- und Kupferbergbau. Bis zum 19. Jh. ging der Bergbau allmählich zurück. 1815 wurde Sangerhausen preußisch, die Eisenbahn kam 1865. Die Industrialisierung führte zur Ansiedlung von Fabriken, die Klaviere, Maschinen, Möbel und Zucker herstellten. 1951 begann wieder die Förderung von Kupfererz, die jedoch nach der Wiedervereinigung eingestellt wurde. Zeuge des einstigen Bergbaus sind der Museumsschacht Wettelrode und die riesige Abraumhalde im Norden der Stadt. Sehenswürdigkeiten: Drei mittelalterliche Kirchen liegen in der Stadt: die Marktkirche St. Jakobi, St. Ulrici (eine im Kern romanische Pfeilerbasilika) und die Marienkirche. Auch einige Profanbauten gehen bis ins Mittelalter zurück: Altes Schloss (nur noch Reste), Neues Schloss und Rathaus. In Sangerhausen befindet sich seit 1903 das Europa-Rosarium mit der größten Rosensammlung der Welt. Verkehrsanbindung: Bundesstraßen: B 80 (Halle (Saale) - Kassel), B 86 (Erfurt - Magdeburg). Autobahnen: A 38 - Südharzautobahn, A 71 - Thüringer-Wald-Autobahn. Bahn: In Sangerhausen kreuzen sich die Eisenbahnlinien Halle (Saale) - Kassel und Magdeburg - Erfurt.

In unmittelbare Nähe (zu Fuß) der Eigentumswohnung befinden sich: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Zahnarzt, Apotheke, Kindertagesstätte, Grundschule, Gymnasium, berufsbildende Schule, Sparkasse, Bushaltestelle, diverse Pflegeheime (DRK, AWO) usw.

**Sonstiges:**

Der Bodenrichtwert beträgt 35,- EUR/m² (Grundstücksfläche: Grund- und Boden), zum Stichtag 01.01.2022; ETW-Anteil (31,22/1.000 Miteigentumsanteil) am Grundstück, im Kaufpreis enthalten: ca. 5.184.86,- EUR.

ETW: Sondereigentum an der Wohnung mit Keller und Balkon, sowie 31,22/1.000 Miteigentumsanteil am Gemeinschaftseigentum (Grundstück + alle Bestandteile des Gebäudes).

Die Instandhaltungsrücklage (ca. 1.500,- EUR; bei Ausgaben verringert sich der Betrag) wird bei Verkauf übertragen, im Kaufpreis enthalten!

Natürlich sind wir Ihnen bei der Finanzierung der Immobilie behilflich!

Kontakt:

* Joachim Schmidt Immobilien
* Joachim Schmidt
* Kornmarkt 9
* 06526 Sangerhausen
* Tel.: 03464 - 277162
* Fax: 03222 - 8002 035
* Funk: 0172 - 8108 468
* E-Mail: siehe Impressum
* Internet: www.immo-markt.com

**Wir suchen ständig neue Immobilien** (Einfamilienhäuser, Bungalows, Mehrfamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser, Stadtvillen, Anlageobjekte, Wohnanlagen, Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, Baugrundstücke, Ferienhäuser, Feriengrundstücke, Gewerbeobjekte, Gewerbegrundstücke, Gastronomieobjekte) und landwirtschaftliche Flächen (Ackerland, Wiese, Grünlandflächen, Wald, Streuobstwiesen, Weinberge) **für unsere Kunden!**

**Wir sind FIBAV-Vertriebspartner, FIBAV Hausbau für Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, alle anderen Bundesländer auf Anfrage**: Wir bauen Ihr FIBAV Wunschhaus auch auf Ihrem Grundstück! Mit uns ins eigene Heim, planen Sie mit uns Ihr zukünftiges Traumhaus als individuelles FIBAV Architektenhaus, massiv, Stein auf Stein. Unsere FIBAV Kataloghäuser lassen sich individuell nach Ihren Ideen, Wünschen und Bedürfnissen anpassen und verändern.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
ebay-kleinanzeigen.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 4-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum